Aktuelles
-
Elmburgs Antwort auf Deutschlands Wachstumschancengesetz
| TippLeute, hört zu, ich muss euch was erzählen. Das ist so großartig, dass ich es kaum glauben kann. Deutschland, das Land der Dichter, Denker und weniger…
-
Kikeriki Kausalität: Das Gackernde Geheimnis von Henne und Ei
| DailyStellen Sie sich vor, eine Welt, in der Hühner und Eier nicht bloß für Frühstücksspeisen stehen, sondern die großen philosophischen Fragen unserer…
-
Tauchgang der Trockenheit – Wenn das Wasser vor Chuck Norris kapituliert
| DailyWisst ihr, was passiert, wenn Chuck Norris einen Fuß ins Wasser setzt? Das Wasser schnappt nach Luft! Jawohl, meine Damen und Herren, es ist die pure…
-
Von Toast-Tablets und Bräunungs-Beats – Das Frühstück wird revolutioniert!
| DailyWer hätte gedacht, dass die bescheidene Küchenmaschine, die treu auf dem Arbeitsplatz thront und geduldig auf ihren großen Moment wartet, um Brot in…
-
Digitale Odyssee: Die P-NP-Pointe!
| DailyIn den unendlichen Weiten der theoretischen Informatik, wo die Nullen und Einsen wilder tanzen als bei einer Disko in den 70ern, da liegt das…
-
Kiloquatsch hoch zwei: Wenn Eisenfedern die Waagschale der Komik kippen!
| DailyAlso, liebe Freunde des tiefschürfenden Nonsens, klemmt euch die Denkmütze auf und haltet die Lachmuskeln bereit – wir widmen uns heute einem…
-
Passwort-Panik im Präsidenten-Palast: Ronalds digitales Desaster
| TippAuweia, was für ein Chaos! Haltet euch fest, Leute – hier kommt die absurde Geschichte von Ronald "ich-könnte-jetzt-ein-Handelsabkommen-verhandeln"…
-
Wie das Giffen-Paradox und der Snob-Effekt den Laufsteg der Logik verlassen
| DailyStellen Sie sich vor, die Wirtschaftswelt wäre eine riesige Talent-Show und zwei der auffälligsten Akteure wären das Giffen-Paradox und der…
-
"Du bist gefeuert!" – Das Mantra der Macht
| DailyEs gab einmal eine Zeit, in der ein einfaches „Hallo“ oder „Guten Tag“ als Begrüßung vollkommen ausreichte. Doch dann kam Donald Trump mit seinem…
-
Dummheit im Klassenzimmer: Einsteins verborgene Theorie über Lehrer
| DailyDa war er also, Albert Einstein, der Mann mit der abstehenden Frisur, der uns mit einer Gleichung nach der anderen den Kopf verdrehte. Aber eines…