SPD erkennt sich selbst als Problem – und möchte mit Workshops gegen Wahlergebnisse anregieren Berlin.
Die SPD hat gesprochen.
Nicht mit dem Wähler, aber immerhin mit sich selbst.
In einem
Berlin, Montagabend, 20:45 Uhr. Während der gemeine Bürger seinen Feierabend einläutet, gleitet eine E-Mail durch die Serverlandschaft der Republik – harmlos, höflich, in bestem Amtsdeutsch.