Berlin – Wieder einmal stapeln sich die Zahlen im Bundestag so hoch wie die unbezahlten Mahnungen in einer Studenten-WG. Der Bundesfinanzminister bringt den Haushaltsentwurf 2026 ein: 520
-
-
Berlin – Man könnte meinen, der Bundestag sei ein ehrwürdiger Ort: Holzvertäfelung, Kuppel, ernste Gesichter. In Wahrheit klingt es im Plenum immer öfter wie beim Fußball-Derby Schalke gegen
-
Berlin – Normalerweise läuft es im Bundestag so: ein bisschen Pflegegesetz hier, ein bisschen Haushaltsdebatte dort, zwischendurch mal ein Antrag, den sowieso niemand liest. Doch dann kam der
-
Berlin – Der Bundesetat 2025 bringt nicht nur Zahlenkolonnen, sondern auch eine Portion Entertainment. Statt grauer Debattenprosa setzt die Bundestagsverwaltung künftig auf Social Media. Fünf
-
Berlin, Regierungsviertel – Drei Monate, zwei Rücktritte, eine geplatzte Richterwahl und null gemeinsamer Kurs: Die schwarz-rote Koalition von CDU/CSU und SPD ist offiziell auf dem besten Weg, zur
-
Es war einmal im deutschen Bundestag, da fühlte sich eine Frau verfolgt. Nicht von Fakten, nicht von parlamentarischen Anstandsnormen – das wäre ja noch verständlich gewesen. Nein, es war ein
-
Berlin, Komödie am Platz der Republik. Der Vorhang hebt sich, die Scheinwerfer flackern auf – die Hauptdarstellerin des Tages: Alice Weidel, auch bekannt als die „Kassandra vom rechten Rand“,
-
Karlsruhe, Endstation Hammelsprung: Es hätte der große Moment von Alice „Ich habe Jura studiert“ Weidel werden können. Die selbsternannte Heilige der Geschäftsordnung, Freiheitskämpferin
-
Julia Klöckner (natürlich völlig neutral und absolut objektiv) über modische Verfehlungen mit Weltbedeutung: Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, der Rechtsstaat hat viele Säulen: Gewaltenteilung,
-
Christian Görke rechnet ab: mit den Diäten, dem Selbstbedienungsladen Bundestag und dem Märchen von der Vorbildfunktion Berlin. Der Bundestag gönnt sich mal wieder was. Nicht etwa Einsicht. Oder