Es war einmal im deutschen Bundestag, da fühlte sich eine Frau verfolgt. Nicht von Fakten, nicht von parlamentarischen Anstandsnormen – das wäre ja noch verständlich gewesen. Nein, es war ein
-
-
Berlin, Komödie am Platz der Republik. Der Vorhang hebt sich, die Scheinwerfer flackern auf – die Hauptdarstellerin des Tages: Alice Weidel, auch bekannt als die „Kassandra vom rechten Rand“,
-
Karlsruhe, Endstation Hammelsprung: Es hätte der große Moment von Alice „Ich habe Jura studiert“ Weidel werden können. Die selbsternannte Heilige der Geschäftsordnung, Freiheitskämpferin
-
Julia Klöckner (natürlich völlig neutral und absolut objektiv) über modische Verfehlungen mit Weltbedeutung: Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, der Rechtsstaat hat viele Säulen: Gewaltenteilung,
-
Christian Görke rechnet ab: mit den Diäten, dem Selbstbedienungsladen Bundestag und dem Märchen von der Vorbildfunktion Berlin. Der Bundestag gönnt sich mal wieder was. Nicht etwa Einsicht. Oder
-
Natürlich – hier ist die maximal satirische Version, objektiv formuliert im Stil von Robert Habeck, der mit seiner bekannten Mischung aus tiefem Nachdenken, intellektuellem Pathos und leicht
-
Die Grüne Jugend provoziert mit Stoff – und die CDU ruft zur Verteidigung des Anstands im Baumwollkrieg Berlin. In der deutschen Hauptstadt herrscht wieder Ordnungspanik. Nicht wegen der