Der politische Tanzkurs – ohne Taktgefühl, aber mit Haltung In Deutschland tagt wieder eine Klausur. Kein Yoga-Retreat, keine Gruppenreise nach Brüssel – sondern das, was in der CDU immer dann
-
-
Erster Akt: Die Wahlparty, die keiner wollte Berlin-Wittenau. Normalerweise schläft hier der Büroalltag tief und fest – Aktenstapel, Drucker, graue Teppiche. Doch am Abend der Bundestagswahl 2025
-
Die qKommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen sind durch, und man kann sagen: Die Demokratie lebt – aber sie kommt keuchend daher, mit Schweißband auf der Stirn und leichtem Bierbauch, wie ein
-
Abensberg, Gillamoos-Volksfest,. Ein Ort, an dem man normalerweise Maßkrüge hebt, Blasmusik erträgt und am Ende mit einer Brezn im Hemd nach Hause torkelt. Doch einmal im Jahr verwandelt sich das
-
Wenn Köln plötzlich Cape Canaveral wird Deutschland hat viele Sorgen: Bürgergeld, Bürokratie, kaputte Schultoiletten. Aber Elon Musk sieht nur eins: Köln als Frontstadt im Kampf ums Weltende.
-
Wenn das Europaparlament ein Tatort ist, dann ist Maximilian Krah der Mann, der neben der Leiche steht und fragt, ob jemand ein Selfie mit ihm machen will. Dresden. Ein Gerichtssaal, ein Angeklagter,
-
Es gibt Momente in der Politik, da sehnt man sich als Zuschauer nach einem ganz einfachen Werkzeug: einem Maßband. Denn so gerne CDU-Abgeordnete wie Saskia Ludwig vom „Abstand zur AfD“ sprechen
-
Es war einmal in der Bundesrepublik, da träumte eine Partei davon, die neue Volkspartei zu werden. Blöd nur, wenn dabei das eigene Büro als Dependance der Pekinger Provinzfiliale des Ministeriums
-
Berlin, ein warmer Nachmittag, irgendwo zwischen Reichstag, Realitätsverweigerung und Resthoffnung. Bühne frei für das große Sommerinterview der ARD – diesmal mit Alice Weidel, Deutschlands
-
Es war einmal im deutschen Bundestag, da fühlte sich eine Frau verfolgt. Nicht von Fakten, nicht von parlamentarischen Anstandsnormen – das wäre ja noch verständlich gewesen. Nein, es war ein