Brüssel/Washington.
Wenn Donald Trump das Wort „Zölle“ sagt, klingt es, als wäre er verliebt. Wenn Ursula von der Leyen darauf reagiert, klingt es, als würde sie innerlich einen Notfallplan
Weil die Realität schon Satire genug ist.
proudly powered by webformance
-
-
Berlin, zwischen Beamtenmappen und Buzzerpädagogik. Karin Prien übernimmt das Bundesbildungsministerium – und mit ihr zieht ein neues Zeitalter ein: das der „bildungsadministrativen
-
Ein Kreml-Märchen von Entbehrung, Erschöpfung und endloser Entschlossenheit – auf Kosten der Alten, Armen und aller anderen Unbeteiligten Moskau. Wladimir Putin, selbsternannter Verteidiger der
-
Kursk/Kreml-Fernsehuniversum. Es hätte alles so dramatisch sein können: der Himmel über Kursk voller feindlicher Drohnen, der Präsident im Tiefflug über die Front, sein Helikopter bebend vom
-
Herzogenaurach – dort, wo Flipcharts flüstern und Pädagogik Schienbeinschoner trägt. Julian Nagelsmann, Bundestrainer, Hoodie-Philosoph und PowerPoint-Großmeister, hat auf Antonio Rüdigers
-
Washington, D.C./Kallstadt Es ist soweit: Friedrich Merz, der erste Bundeskanzler mit eingebautem Compliance-Modul, betritt das Weiße Haus. Ziel: ein Gespräch mit Donald Trump, dem Präsidenten der
-
Ein Beitrag, viele Likes, kein Kommentar – aber sehr viel Wahnsinn mit Algorithmus-Boost Truth Social, Washington, Multiversum. - US-Präsident Donald Trump (wieder aktiv, nie wirklich weg) hat auf
-
Berlin, Hauptstadt der Verteidigungsfähigkeit – aber nur mit Datenschutzerklärung. Die Bundeswehr steht bereit. Die Minister auch. Die Lage ist ernst. Aber: Niemand weiß, wo die Soldaten
-
Wenn der Staat zum Start-up wird – und der Sohn zur Sicherheitslücke Washington, D.C. – Man könnte sagen, Elon Musk verlässt das politische Parkett mit einem Knall. Doch dieser Knall kam nicht
-
Aachen, wo Pathos auf Preisverleihung trifft. - Ursula von der Leyen, Präsidentin der EU-Kommission und seit Jahren hauptverantwortlich für das Gefühl, dass irgendetwas ganz Großes in der