Wenn der Mensch lieber Nachrichten liest als Straßenschilder Berlin / Ludwigshafen / Irgendwo auf der A3.
Eine Sekunde Ablenkung. 14 Meter Blindflug. Ein Handy, das vibriert.
Das ist kein Thriller
-
-
Ein Land zwischen Revolutionstradition und Regierungsroulette Paris. Frankreich hat ein neues Lieblingssportereignis: den Premierminister-Weitwurf. Kaum ist einer gelandet, wird schon der nächste in
-
New York – Donald Trump hat es mal wieder geschafft: eine Redezeit von 15 Minuten auf epische Netflix-Serienlänge gestreckt. Statt Diplomatie bekamen die Vereinten Nationen eine Mischung aus
-
New York – Es hätte ein feierlicher Moment werden sollen: Donald Trump, der Präsident der Vereinigten Staaten, betritt die Bühne der UN-Vollversammlung – 140 Staats- und Regierungschefs auf
-
Es gibt Länder, die brillieren im Fußball, andere im Weinbau oder bei Revolutionen. Frankreich hat sich entschieden, gleich eine neue Disziplin zur Perfektion zu treiben: Staatsverschuldung. Mit
-
Gazprom, einst der stolze Energieriese, der halb Europa im Winter mit Gas beatmete, ist in eine tiefe Sinnkrise gestürzt. Nord Stream 1 & 2 liegen wie gescheiterte Liebesbriefe am Grund der
-
Die Diplomatie des 21. Jahrhunderts ist tot, es lebe die Tiermetapher. Emmanuel Macron, Präsident mit Philosophenbart und ewiger Mimik von „Ich hab’s euch doch gesagt“, hat Wladimir Putin
-
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) ist zufrieden. Zufrieden damit, dass Deutschland in der Flüchtlingspolitik nun nicht mehr „Spitze“ ist, sondern immerhin „nur noch Bronze“ im
-
Donald Trump, der selbsternannte Mozart der Diplomatie (nur mit weniger Musik und mehr Trompetenstoß), hat wieder einmal zum Telefon gegriffen, um den Ukraine-Krieg zu beenden. Der Mann, der schon
-
Washington, Budapest, irgendwo zwischen Realität und Realsatire. Donald J. Trump, selbsternannter Weltfriedenstifter, Twitter-Philosoph im Exil und einzig legitimer Gewinner jeder Wahl, die jemals