Washington, DC – Man kennt die USA als Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Aber dass man auch die Begrenzung des gesunden Menschenverstandes gleich mit ins Kabinett holen kann, ist neu. Robert F.
Politik
Hier trifft Kanzlerwort auf Karikatur, Gipfeldrama auf Gag und Parteitaktik auf Pointen: In unserer Kategorie Politik beleuchten wir das Weltgeschehen mit der spitzen Feder – ob Berlin, Brüssel oder Bananenrepublik. Egal ob Trump, Merz, Macron oder Erdogan – keiner bleibt verschont, wenn politischer Ernst zur Steilvorlage für Satire wird. Wer hier liest, bekommt keine Analyse – sondern eine polemische Punktlandung im Pointenformat. Willkommen im Zentrum der stilvollen Unverschämtheit.
-
-
England, die selbsternannte Wiege des Fußballs, stand wieder einmal auf dem Platz – und machte das, was Engländer nun mal am besten können: Erwartungen aufblasen wie ein Wembley-Ballon und dann
-
Es gibt Propheten mit brennenden Dornenbüschen, andere hören Stimmen aus Höhlen – und dann gibt es Dan Greaney, der Mann, der nicht Moses schrieb, sondern Homer. Berühmt wurde er als
-
Die Post, diese uralte Institution der Zivilisation, hat schon einiges überstanden: Kriege, Pandemien, Digitalisierung. Doch jetzt stolpert sie über etwas ganz anderes – Donald Trumps
-
Es gibt wenige Dinge, die im Leben sicher sind: die britische Königsfamilie produziert Skandale, Italien hat alle paar Monate eine neue Regierung, und Donald Trump erhebt Zölle auf irgendwas, das
-
Großbritannien beweist mal wieder, dass Politik im Grunde nur eine Theateraufführung ist – und zwar eine mit der Eleganz einer Schulkantinen-Aufführung von „Macbeth“. Diesmal sorgt eine
-
Wenn es einen Präsidenten gibt, der aus heißen Luftblasen politische Strategie bastelt, dann ist es Donald Trump. Beim Besuch des polnischen Präsidenten Karol Nawrocki im Weißen Haus platzte ihm
-
Donald Trump liebt Superlative. Alles ist „tremendous“, „beautiful“ und „the greatest“. Nun, auch die US-Staatsverschuldung passt in diese Kategorie – nur wird sie nicht als
-
Es war mal wieder so weit: Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un verließ sein Land im Luxuszug, rollte gemächlich nach Peking und ließ sich dort feiern – nicht etwa auf einem K-Pop-Festival, sondern
-
Es gibt politische Projekte, die als visionär in die Geschichtsbücher eingehen. Und es gibt Projekte, die bestenfalls als Lachnummer in die Fußnoten passen. Die Pkw-Maut gehört zur zweiten