Los Angeles, oder wie Donald Trump es nennt: „Fallujah mit Hollywood-Schriftzug“ –
Es ist heiß.
Es gibt Proteste.
Menschen fordern Gerechtigkeit, Respekt und etwas weniger Diktatorenvibes aus
-
-
Ultra-satirisches Porträt – objektiv, aber mit einem Augenzwinkern aus dem Haushaltsloch Dr. Marcus Optendrenk ist nicht einfach Finanzminister von Nordrhein-Westfalen – er ist der Hüter der
-
Ein Präsident, ein Handicap und 18 Gründe für Mar-a-Lago Wenn andere Präsidenten die Welt retten wollten, ging ich raus auf den Platz. Nicht, um abzuschalten – sondern um nachzudenken, zu
-
Wenn ein US-Senator verhaftet wird, weil er eine Frage stellt – und das Ministerium es „angemessen“ nennt Washington D.C. – Ein Vorfall, so amerikanisch, dass selbst Hollywood den
-
Charleston, South Carolina – In den USA, dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten, gibt es Polizeiverfolgungsjagden. Viele sogar. Meistens spektakulär, schnell, mit qualmenden Reifen, Helikoptern,
-
Berlin, irgendwo zwischen Altbauküche und Altideologie – Sahra Wagenknecht hat eine Vision. Sie sieht sich selbst, erhobenen Hauptes, in einem Meer von weißen Tauben, während Rolf Mützenich mit
-
Ultra-satirisches Porträt – objektiv betrachtet, aber mit maximaler Windkraft im Seitenhieb Mona Neubaur – Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie in Nordrhein-Westfalen.
-
Berlin – Brüssel – Baku – Ralf Stegner hat gesprochen. Nicht geredet. Nicht erklärt. Gesprochen. Mit der Gravitas eines Mannes, der in einem Manifest mehr Sinn vermutet als im gesamten
-
Fake News, traurige Reporter und mein brillanter Wortschatz. Früher hieß es: „Die Presse ist die vierte Gewalt.“ Ich sage: „Die Presse ist wie CNN – laut, parteiisch und permanent empört
-
Wenn ein „Manifest“ mehr Fragen aufwirft als es beantwortet – und am Ende Chrupalla klatscht. Berlin – Es ist ein Satz, der so harmlos klingt wie Kamillentee, aber politisch toxischer ist als