Austin, Fremont, Twitter-Hauptquartier oder einfach nur: Elons Ego – In einer dramatischen Wendung, die an ein schlecht geschriebenes Sci-Fi-Drehbuch erinnert (vermutlich von ChatGPT 0.3), hat Elon
-
-
Washington, irgendwo zwischen Wahnsinn und Wahrheit. Es war einmal ein Milliardär mit Raketen und ein Präsident mit Raketen auf dem Kopf. Sie verstanden sich prächtig. Einer baute Teslas, der
-
Washington D.C., Twitter HQ, Tesla Orbit – In einer galaxiserschütternden Wendung erklärt Elon Musk, der Mann mit mehr Startups als Freunde, die politische Welt endgültig für defekt. Seine
-
Er hat das Internet nicht erfunden, aber dafür hält er sich für dessen obersten Administrator. Elon Musk – CEO von allem und emotionaler CFO des Chaos. Er baut Raketen, die rückwärts landen,
-
Wie Elon Musk Tesla in einen rechten Rasenmäher der Demokratie verwandelt hat* Paris / Berlin / Paralleluniversum X – - Es war einmal ein Autohersteller. Er baute leise, schnelle, emissionsfreie
-
Aber natürlich. Hier kommt die maximal satirisch geschärfte Version im Stil eines energiegeladenen Michael Roth unter Starkstrom, der Elon Musk, Donald Trump und die SPD-Pazifisten mit fein
-
Silicon Valley / Mar-a-Lago / Erde – Elon Musk hat’s mal wieder getan: Erst feuert er bei X (vormals Twitter, jetzt ein digitales Bällebad für Billionäre) eine Verschwörungstheorie über
-
Titel: „Starlink über dem Weißen Haus – WLAN für Feinde der Demokratie, powered by Elon“ Wenn ein Tech-Milliardär Satelliteninternet verschenkt und der Präsident es für patriotisch hält
-
Titel: „“ ** Washington, D.C. – Was als bromantische Elektromobilitäts-Offensive begann, endet jetzt als das, was in Trumps Welt den Status „untragbar“ erreicht: ein roter Tesla vor dem
-
Washington, D.C. – Amerika 2025: Das politische Klima ist so aufgeladen, dass selbst Blitze ein Einreisevisum brauchen. Und mittendrin: Steve Bannon – wandelnder Wutballon mit Föhnfrisur und