Washington, Mars, oder wo auch immer er gerade ist – Elon Musk, Genie, Raketenmann und Twitter-Galaktiker, verlässt die Trump-Regierung – oder wurde verlassen. Ein letztes „X“-Posting, dann
Weil die Realität schon Satire genug ist.
proudly powered by webformance
-
-
Berlin, Bundesministerium für WLAN und Wunschdenken – Dorothee Bär, Digital-Enthusiastin, ehemalige Staatsministerin für Digitales, Influencerin im Nebenberuf – und jetzt Ministerin für
-
Washington - Donald Trump hat gesprochen – und Harvard hört besser zu. Oder es verliert nicht nur sein Renommee, sondern auch sämtliche Bundesmittel, alle Visa-Genehmigungen und vielleicht bald
-
Washington D.C. – Es hätte so schön werden können: Patriotische Fanfares, Zolleinnahmen im dreistelligen Milliardenbereich, die EU zittert, China kapituliert, und Donald Trump thront im
-
Buenos Aires, Kathedrale des Kapitalismus auf Bewährung – Am 25. Mai, dem argentinischen Unabhängigkeitstag, stand Präsident Javier Milei wie ein entzauberter Messias im falschen Evangelium:
-
Washington D.C. – Wenn Donald Trump sich mit jemandem anlegt, dann bitte richtig. Diesmal: Harvard. Ja, die Harvard – die älteste, reichste, elitärste Universität Amerikas. Und während andere
-
Starbase, Texas – Die neunte Reise ins All sollte ein Triumph werden. Stattdessen: Ein weiteres Kapitel in Elons großer Sammlung ungeplanter, hochdotierter Luftzerreißungen. Die Starship-Rakete,
-
Bildung 2024 – wo der Lehrplan auf ChatGPT basiert und die Seminararbeit durch die Midjourney-Bildtafel ergänzt wird. Willkommen an der Universität der künstlich inspirierten Irritation. Wenn
-
Washington/Ottawa – Donald Trump, Freund der großen Deals, hat wieder zugeschlagen. Diesmal nicht bei Truth Social oder beim Golf, sondern auf geopolitischer Bühne. Sein neues Ziel: Kanada. Der
-
Berlin, irgendwo zwischen Wirtschaftsministerium und Wasserstoff-Fiebertraum – Katherina Reiche, ehemalige CDU-Staatssekretärin, Energie-Lobbyistin und jetzt Ministerin für Wirtschaft (mit