Washington / Peking / Planet Erde.
Man sagt, die Erde sei reich an Bodenschätzen – aber offensichtlich arm an Vernunft.
Denn der neueste Wirtschaftskrieg zwischen den USA und China klingt, als
-
-
Polen – Früher plumpste ab und zu mal ein Fußball aus der Nachbarschaft über den Zaun, heute sind es ferngesteuerte Blechkisten mit russischem Nummernschild, die den polnischen Himmel unsicher
-
Es war mal wieder so weit: Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un verließ sein Land im Luxuszug, rollte gemächlich nach Peking und ließ sich dort feiern – nicht etwa auf einem K-Pop-Festival, sondern
-
Normalerweise erwartet man in russischen Militärvideos etwas anderes: monotone Reden, graue Uniformen, graue Gesichter, graue Lügen. Doch diesmal war es bunter – oder vielmehr röter.
-
Wie Xi, Putin & Co. die Weltordnung neu erfinden – mit Buffet, Bromance und Bombast Vorspiel: Die Bühne ist bereitet Die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) klingt wie ein
-
Die Weltpolitik kennt große Themen: Klimawandel, Kriege, soziale Ungleichheit. Donald Trump aber hat ein neues Schlachtfeld entdeckt: Magnete. Der Präsident fordert von China nichts weniger als die
-
Ein Gipfel der Missverständnisse – und der Eitelkeiten Nachdem sich beim letzten Ukraine-Gipfel in Washington so viele Mächtige versammelt hatten, dass man fast einen G7-Busshuttle hätte
-
Berlin, naher Osten von Brüssel, westlich von Davos, irgendwo zwischen Weltbühne und Weltflucht – Friedrich Merz, dieser unbeirrbare Streiter für das große Ganze, dieser tapfere Ritter in
-
Kapitel 1: Der große Wurf – Mit dem Bagger ins Paradies Es war ein stiller Morgen im Himalaja. Schneeleoparden gähnten, 1000-jährige Zypressen flüsterten Geschichten in den Wind, und irgendwo
-
Ort der Handlung: Ein Iglu in Alaska. Ziel: Weltfrieden, oder wenigstens ein Deal mit Kamerabegleitung. Drehbuch: Wladimir Putin – Regie: Donald Trump – Zuschauer: ratlose Demokratien. Akt 1: Der