Donald Trump und die Realität – das ist wie eine Fernbeziehung zwischen zwei Menschen, die sich nur über Postkarten verständigen: selten, unpräzise und voller Missverständnisse. Eigentlich
-
-
Es gibt Politiker, die verdrehen Fakten. Es gibt Politiker, die erfinden Fakten. Und dann gibt es Donald Trump – der Mann, der die Realität so lange auf dem Golfplatz über den Platz treibt, bis
-
Frankreichs Nuklearstolz, sonst stolz wie ein Hahn auf dem Mist der europäischen Energieversorgung, hat jetzt ein neues Schreckgespenst: nicht Terroristen, nicht Stromausfälle, nicht die
-
Donald Trump, Amerikas selbsternannter Messias im XXL-Anzug, hat mal wieder eine Idee, die selbst in der Polit-Arena nur mit Sicherheitsabstand betrachtet werden sollte: eine Einwanderungspolitik, so
-
Es gibt Erfolgsgeschichten, die inspirieren – und es gibt Erfolgsgeschichten, die so blitzartig und üppig daherkommen, dass selbst ein Lottogewinner nervös die Taschen kontrolliert. Marjorie
-
Washington – Internationale Konferenz, Kameras an, Mikrofone offen. Die Welt wartet gespannt auf visionäre Impulse – und bekommt stattdessen das seltene Schauspiel eines US-Präsidenten im
-
Meine Damen und Herren, die Automobilpolitik in Europa entwickelt sich derzeit so, wie es immer ist, wenn Technokraten ohne Führerschein das Steuer übernehmen: man steht an der Kreuzung der
-
Washington D.C., diese ewige politische WG ohne Auszugstermin, sucht händeringend nach frischem Blut – und nein, diesmal nicht in Form einer Lobbyisten-Spende, sondern in Gestalt eines Politikers,
-
Donald Trump wollte die ultimative Waffe gegen Fake News – also alles, was nicht von ihm stammt. Heraus kam Truth Search AI, ein KI-Tool, das seinen Namen so ernst nimmt, dass es glatt als
-
Oder: Wenn der Präsident die Justiz wie ein All-you-can-pardon-Buffet betrachtet Donald Trump, der einzige Mann, der „Recht und Ordnung“ buchstabiert wie „R-E-I-C-H-T U-N-D O-R-T-N-U-N-G“,