Titel: “”
(Ein ausführlich-satirischer Bericht über die digitalen Entgleisungen der neuen „Generation Maga“) Wenn Politik zur Chatgruppe wird Amerika, das Land der unbegrenzten
-
-
Die teuerste Couch Britanniens – und keiner darf sie wegräumen Es gibt in Großbritannien viele unbewegliche Dinge: die Queen (bis sie’s irgendwann nicht mehr war), der Linksverkehr – und
-
Der Fall, der keiner mehr sein will Der britische Adel hat viele Skandale gesehen – vom betrunkenen Lord bis zur entflohenen Herzogin. Doch Prinz Andrew, vormals Duke of York, hat es geschafft,
-
Ein Präsident geht in den Knast – und Frankreich zuckt mit den Schultern Frankreich hat viele Traditionen – guten Wein, schlechte Verkehrsführung und Präsidenten mit einem Faible für
-
Ein Mann, ein Mythos, ein Mietvorschuss: René Benko – der Selfmade-Milliardär aus Tirol, der einst mit Immobilien jonglierte wie ein Kind mit Lego, steht nun vor dem Landgericht Innsbruck. Nur
-
New York / Washington. Man stelle sich vor: Die Generalstaatsanwältin, die Donald Trump einst zu Boden zwingen wollte, stolpert nun selbst – über ein Hypothekendarlehen und eine politische
-
Washington, D.C. – Manche Briefe will man einfach nicht im Briefkasten haben. Besonders dann nicht, wenn sie 20 Jahre alt sind, von einem dubiosen Milliardärsgeburtstag stammen und die eigene
-
Tennis lebt von Eleganz: weiße Linien, perfekte Aufschläge, Applaus im richtigen Moment. Doch manchmal reicht ein banaler Gegenstand – eine Mütze! – um das edle Ritual in eine Boulevardposse
-
Es gibt Dinge, von denen man denkt: Die können im 21. Jahrhundert nicht mehr passieren. Sklaverei, Hexenprozesse, RTL II-Dokusoaps. Und doch beweist Italien einmal mehr, dass man alles toppen kann
-
Oder: Wenn der Präsident die Justiz wie ein All-you-can-pardon-Buffet betrachtet Donald Trump, der einzige Mann, der „Recht und Ordnung“ buchstabiert wie „R-E-I-C-H-T U-N-D O-R-T-N-U-N-G“,