Die mächtigste Nation der Welt – im Kassensturz Die Vereinigten Staaten von Amerika – dieses Land, das den Begriff „Supermacht“ einst erfand und seither nicht mehr loswird – stehen mal
Weil die Realität schon Satire genug ist.
proudly powered by webformance
-
-
Der Fall, der keiner mehr sein will Der britische Adel hat viele Skandale gesehen – vom betrunkenen Lord bis zur entflohenen Herzogin. Doch Prinz Andrew, vormals Duke of York, hat es geschafft,
-
Kurze Version für die Aufmerksamkeitsspanne unserer Leser (5 Sekunden): Wir haben ein Tool gefunden, das Bilder bearbeitet, ohne dass man dafür seine Seele, seine Daten oder seine
-
Wenn Weltpolitik nach Rambo klingt Donald Trump hat wieder gesprochen – und wenn der Mann spricht, bebt nicht die Erde, sondern der Globus seufzt kollektiv. Nach Drohungen gegen Grönland („Ich
-
Ein Präsident geht in den Knast – und Frankreich zuckt mit den Schultern Frankreich hat viele Traditionen – guten Wein, schlechte Verkehrsführung und Präsidenten mit einem Faible für
-
Der Riese aus Kalifornien und die Klage aus dem Norden Das Internet bebt – oder zumindest die Anwaltsserver in Stockholm. Google, jener Tech-Gigant, der inzwischen mehr über unsere
-
Der Mann, der niemals aufgibt – auch wenn niemand mehr zuhört Donald Trump hat wieder eine Mission – und diesmal will er Frieden. Oder zumindest Fernsehzeit. Nachdem er bereits Nordkorea, Kanada
-
Der politische Tanzkurs – ohne Taktgefühl, aber mit Haltung In Deutschland tagt wieder eine Klausur. Kein Yoga-Retreat, keine Gruppenreise nach Brüssel – sondern das, was in der CDU immer dann
-
Zwischen Tarnnetz und Trash-TV Es gibt Orte, an denen sich die Geschichte verdichtet. Die Akropolis. Das Weiße Haus. Und – man höre und staune – eine Palme in West Palm Beach, Florida. Dort, wo
-
Die Quadratur des Bildungsnotstands Deutschland – das Land der Dichter, Denker und Dauerbaustellen – hat wieder einen neuen Tiefpunkt in der Bildungsstatistik erreicht. Laut dem IQB-Bildungstrend