Satiressum – Satire. Scharf. Subversiv.
Veröffentlicht am
Politik

Fenster auf, Oligarch raus – die neue russische Form von Management-by-Fallschwerkraft

Autor
Fenster auf, Oligarch raus – die neue russische Form von Management-by-Fallschwerkraft

Moskau – Hauptstadt der kontrollierten Fensterstürze Wladimir Putin, der ewige Präsident, Bunker-Baron und Hobbymeteorologe mit Hang zur selektiven Schwerkraft, zeigt wieder einmal, wie man Macht nicht nur sichert, sondern dabei auch ganz diskret Platz in der Rohstoffelite schafft. Durch Fenster, Yachten, Hahnenblut und spontane Selbstentzündung.

„Es gibt keine politische Gewalt in Russland – nur sehr viele tragische Unfälle bei Leuten, die zufällig reich, einflussreich oder zu lebendig waren.“W. Putin, vermutlich nach dem 43. Telegram-Update zu „Spontanschlaf im Fahrstuhlschacht“

Chronik eines angekündigten Unfalls

2022 beginnt der Reigen: – Leonid Schulman (Gazprom) stirbt im Badezimmer – vermutlich über Spesenabrechnungen gestolpert. – Pawel Antow (Wurst-Oligarch) fällt im Urlaub aus dem Hotel – vielleicht war das Büfett leer.Rawil Maganow (Lukoil) fällt aus einem Krankenhausfenster – offenbar war das Rezept zu windig. – Roman Starowoit (Ex-Verkehrsminister) wird wenige Stunden nach Amtsverlust „freiwillig“ von einer Kugel erlöst – eine Art russisches Abfindungssystem.

Und das ist nur die Executive Summary. Die Langfassung klingt wie eine Mischung aus Agatha Christie, „Sibirische Wanderunfälle“ und einem Vodka-getränkten Tarantino-Drehbuch.

Russische Selbstmordmethoden: innovativ, spektakulär, staatsnah

In keinem anderen Land der Welt begehen so viele reiche Männer so kreativ und synchron Suizid wie im Russland des Wladimir W. Typische Todesursachen:

  • Fenster (beliebt seit Stalin)
  • Jachten (für Fortgeschrittene)
  • Schamanenbehandlung mit Amphibienextrakten (ja, das ist wirklich passiert)
  • Zigarette auf brennbarem Sofa einschlafen (trotz Rauchverbot)
  • „Plötzlicher Schlaganfall“ im Alter von 43, nach Kritik an Pipelineprojekt

„Wenn du in Russland stirbst, bist du entweder mutig, ein Manager – oder hast versehentlich ein Fenster geöffnet.“

Subbotin: Tod durch Schamane – Wenn Wellness tödlich endet

Der Fall Alexander Subbotin verdient ein eigenes Netflix-Special: – Krötengift in offenen Wunden – Opferung von Hähnen – Hahnenblut-Bad – Finales Keller-Nickerchen mit Dauerwirkung

Die Schamanen sagten, es sei eine Behandlung gewesen. Der FSB sagt: „Klingt plausibel.“

Putins Fenstersturzpolitik: Effizient, diskret, treppenfrei

Was früher Kündigung hieß, heißt heute Fenstersturz. Was früher Interessenkonflikt war, ist heute „plötzlicher Drang zur offenen Architektur“. Dabei fällt auf: – Je näher am Rohstoffsektor, desto tödlicher die Fenster. – Je mehr Millionen auf dem Konto, desto größer die Fallhöhe. – Je weniger Putin gefallen, desto mehr du fällst.

Garri Kasparow: „Putin ist der Pate – mit Atomkoffer statt Katze“

Der Ex-Schachweltmeister bringt es auf den Punkt:

„Putin regiert wie ein Mafiaboss, nur dass seine Capos gleichzeitig Oligarchen, Energieminister und Duma-Abgeordnete sind.“

Und wie es sich für die Mafia gehört: Wer nicht liefert, verschwindet. Wer zu viel weiß, wird „entlastet“. Wer zu oft fragt, lernt fliegen – rückwärts, aus dem 8. Stock.

Bill Browder: Der Kuchen schrumpft, die Gier bleibt

Der Kremlkuchen ist klein geworden – dank Sanktionen, Krieg und Inflation. Und jetzt streiten sich zu viele Gangster um zu wenig Stücke. Lösung? Klassisch russisch:

„Wer als Letzter sticht, muss das Wasser aus dem Aquarium trinken.“

Putins Russland – Das einzige Land, in dem Sicherheitsglas Leben retten und Karrieren verhindern kann

Putin regiert nicht nur mit Angst. Er regiert mit Gravitation. In seinem System ist Loyalität lebenswichtig, und Fenster sind keine architektonischen Elemente – sie sind Karrierekiller. Die einzige Sicherheit, die du hast: – Du bist arm. – Du bist unauffällig. – Du wohnst im Erdgeschoss.

„Es gibt keine politische Repression in Russland. Nur sehr viele Fenster, und sehr viele ungeschickte Reiche.“