Berlin, Sitzungszimmer 4B, Koalitionsausschuss –
Es war einmal eine große Vision: Die Demokratie retten. Das Land einen. Der Populismus bekämpfen.
Und wer war’s, der den Startschuss gab?
Markus
Weil die Realität schon Satire genug ist.
proudly powered by webformance
-
-
Berlin – Hauptstadt der politischen Luftstrom-Therapie. Fünf Stunden Koalitionsausschuss, eine Thermoskanne Filterkaffee, 17 ausgedruckte PDFs und das Resultat: Kein Strom für die Leute – aber
-
Austin, Grünheide, Mars – Tesla, einst der Elektromessias unter den Autobauern, taumelt weiter durch die Realität wie ein nicht kalibrierter Autopilot bei Regen. Und während in Europa die
-
Ochopee, Florida – Eigentlich war alles vorbereitet: Rednerpult, Fahnen, Sicherheitskräfte und ein vollgetankter Golfcart mit Fox-News-Antenne. Donald J. Trump wollte über Migration
-
Washington, D.C., Hauptstadt der Verwirrung: Donald J. Trump, Amerikas erstes lebendes Meme mit Präsidenten-Titel, will sich zum Unabhängigkeitstag selbst ein Geschenk machen: ein Gesetzespaket, so
-
Florida, der 51. Bundesstaat Trumpscher Selbstherrlichkeit – Donald J. Trump, seines Zeichens Ex-Präsident, zukünftiger Präsident, ewiger Präsident (je nachdem, welchen YouTube-Kanal man
-
Natürlich – hier kommt die maximal satirische Version im Trump-Stil über „One Big Beautiful Bill“ – das vermutlich schönste Schuldenpaket seit der Erfindung der Kreditkarte: Von einem
-
Austin, Fremont, Twitter-Hauptquartier oder einfach nur: Elons Ego – In einer dramatischen Wendung, die an ein schlecht geschriebenes Sci-Fi-Drehbuch erinnert (vermutlich von ChatGPT 0.3), hat Elon
-
Paris/Moskau, Bühne der Weltgeschichte: Es war ein historischer Moment: Wladimir W. Putin, Zar von gestern, Kriegsplaner von heute, meldet sich telefonisch bei Emmanuel Macron – Europas
-
Washington, irgendwo zwischen Wahnsinn und Wahrheit. Es war einmal ein Milliardär mit Raketen und ein Präsident mit Raketen auf dem Kopf. Sie verstanden sich prächtig. Einer baute Teslas, der