Wenn der Himmel auf die Erde blickt, gibt es manchmal Szenen, die selbst den Erzengeln die Harfen aus der Hand fallen lassen. Papst Leo XIV., frisch gewählt und noch mit dem „Neu-Papst-Duft“ im
Politik
Hier trifft Kanzlerwort auf Karikatur, Gipfeldrama auf Gag und Parteitaktik auf Pointen: In unserer Kategorie Politik beleuchten wir das Weltgeschehen mit der spitzen Feder – ob Berlin, Brüssel oder Bananenrepublik. Egal ob Trump, Merz, Macron oder Erdogan – keiner bleibt verschont, wenn politischer Ernst zur Steilvorlage für Satire wird. Wer hier liest, bekommt keine Analyse – sondern eine polemische Punktlandung im Pointenformat. Willkommen im Zentrum der stilvollen Unverschämtheit.
-
-
Die qKommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen sind durch, und man kann sagen: Die Demokratie lebt – aber sie kommt keuchend daher, mit Schweißband auf der Stirn und leichtem Bierbauch, wie ein
-
Washington, D.C. – Man könnte meinen, in einer Welt voller Krisen, Kriege und kollabierender Klimaziele hätten Regierungen genug zu tun. Doch nein – im Weißen Haus hat man Wichtigeres
-
Es gibt Momente in der deutschen Finanzpolitik, da fragt man sich unwillkürlich: Sitzen im Kanzleramt eigentlich noch Politiker oder bereits passionierte Taschenspieler? Der neueste Trick trägt den
-
Europa zittert, Polen schimpft, und in Washington jongliert ein Präsident mit Worten, als würde er eine schlechte Comedy-Show moderieren. Russische Drohnen fliegen unbehelligt in den polnischen
-
Berlin – Man könnte meinen, der Bundestag sei ein ehrwürdiger Ort: Holzvertäfelung, Kuppel, ernste Gesichter. In Wahrheit klingt es im Plenum immer öfter wie beim Fußball-Derby Schalke gegen
-
Washington/Memphis – Wenn der Präsident die Nationalgarde losschickt, denkt man normalerweise an Flutkatastrophen, Tornados oder brennende Wälder. Doch im aktuellen Amerika genügt offenbar schon
-
Karlsruhe/Halle – Es gibt Hobbys, die kosten Geld: Briefmarkensammeln, Modelleisenbahnen, Golf. Und dann gibt es noch das Spezialinteresse mancher Politiker: das nostalgische Zitieren von Parolen
-
Berlin – Normalerweise läuft es im Bundestag so: ein bisschen Pflegegesetz hier, ein bisschen Haushaltsdebatte dort, zwischendurch mal ein Antrag, den sowieso niemand liest. Doch dann kam der
-
Polen – Früher plumpste ab und zu mal ein Fußball aus der Nachbarschaft über den Zaun, heute sind es ferngesteuerte Blechkisten mit russischem Nummernschild, die den polnischen Himmel unsicher









