Wenn Weltpolitik klingt wie ein Beziehungsstreit Es hätte so schön werden können: Zwei Alphatiere der Weltpolitik, ein barocker Schauplatz in Budapest und jede Menge Kameras – der Stoff, aus dem
-
-
Wenn Donald zum Date bittet – und Wladimir „Seen“ drunter schreibt Es sollte der große Wurf werden. Der Deal des Jahrhunderts. Der Moment, in dem Donald Trump – selbsternannter
-
Scharm el-Scheich – der Ort, an dem sich normalerweise Staatschefs treffen, um friedlich über Krieg zu diskutieren, während im Hintergrund Kamele seufzen und Journalisten über die Klimaanlage
-
Ein satirisch-kritischer Bericht über die Wiederkehr des Selbstlobes Es gibt Momente in der Weltpolitik, die klingen, als wären sie direkt aus einer Satire-Redaktion entlaufen – und dann stellt
-
New York – Es sollte eine Rede von 20 Minuten werden, doch Donald Trump machte daraus eine abendfüllende Netflix-Serie mit Live-Publikum: fast eine Stunde stand der US-Präsident bei der
-
Donald Trump hat mal wieder ein Problem mit der Realität. Er hatte der Welt versprochen, den Ukraine-Krieg in 24 Stunden zu beenden – so schnell, wie andere Leute eine Tiefkühlpizza auftauen.
-
Großbritannien hat den roten Teppich nicht einfach ausgerollt, sondern gefühlt kilometerweit aus Windsor bis nach Florida verlängert: Donald Trump auf Staatsbesuch – das ist kein diplomatisches
-
Berlin, Schloss Bellevue. Militärische Ehren, Fanfaren, roter Teppich – kurz: alles, was dazugehört, wenn man als Staatsoberhaupt in Deutschland empfangen wird. Polens neuer Präsident Karol
-
New York – Annalena Baerbock, 44, hat heute einen neuen Job. Und zwar keinen kleinen: Präsidentin der UN-Vollversammlung. Ein Titel, der klingt wie die Königin des internationalen
-
Im Kreml läuft vieles nach Plan. Meist nach einem Plan, den niemand versteht, aber immerhin nach einem Plan. Doch manchmal entgleitet selbst dem russischen Generalstab die Choreografie, und schon









