Satiressum – Satire. Scharf. Subversiv.
Veröffentlicht am
Politik

Herbert Reul – Der Mann, der Ordnung fühlt, wenn andere noch Chaos googeln

Autor
Herbert Reul – Der Mann, der Ordnung fühlt, wenn andere noch Chaos googeln

Herbert Reul, CDU, geboren im Jahr 1952 – also ungefähr zur selben Zeit, als Deutschland noch mit dem Wiederaufbau beschäftigt war und Innenminister noch mit Rechenschieber und Notizblock arbeiteten. Heute ist Reul der amtierende Minister für Inneres des Landes Nordrhein-Westfalen – und der selbsternannte Bruce Willis der Sicherheitslage.

Herbert Reul ist kein Mann vieler Worte. Er ist ein Mann weniger Worte. Die aber mit Inbrunst.
Worte wie: „Null Toleranz!“, „Kante zeigen!“, oder das Lieblingsmantra aller Innenminister jenseits der 60: „Was nicht verboten ist, wird es bald.“

Der Clan-Schreck von Köln

Wenn irgendwo in NRW ein Shisha-Bar-Stuhl schief steht, ist Reul nicht weit. Er stürmt vor die Kameras, blickt finster in die Dämmerung und verkündet:

„Wir dulden keine rechtsfreien Räume – außer vielleicht in der FDP.“

Kein Mensch in Nordrhein-Westfalen hat so viele Polizeiaktionen auf Pressefotos begleitet wie Herbert Reul. Selbst die Einsatzkräfte fragen mittlerweile: „Ist der Typ eigentlich bei uns oder ist das der Typ vom Landeskriminalamt mit der Merkel-Gedächtnisfrisur?“
Die Antwort: Nein, das ist Reul – und er hat mehr Schlagzeilen als Schlagstöcke auf Lager.

Der staatlich zugelassene Sicherheitsbeauftragte für Bauchgefühle

Reul regiert nicht mit Zahlen, sondern mit innerer Überzeugung – auch bekannt als statistikfreies Sicherheitsgefühl. Wo andere differenzieren, differenziert Reul zwischen:
- Gut
- Böse
- Und dem Typen, der um 22:03 Uhr noch ohne Licht mit dem E-Roller fuhr.

Der Minister glaubt an Regeln. Mehr Regeln. Noch mehr Regeln. Und vor allem daran, dass Regeln am besten wirken, wenn sie laut ausgesprochen und von mindestens zwei gepanzerten Fahrzeugen begleitet werden.

Datenschutz? Klingt verdächtig.

Reul steht auch für Digitalisierung – zumindest, solange sie sich mit einem Locher lochen lässt. Seine Haltung zu Datenschutz:

„Wenn Sie nichts zu verbergen haben, dann schicken Sie mir bitte Ihre Browser-Historie per Post.“

Er ist der letzte Politiker, der beim Wort „Künstliche Intelligenz“ auf Alexa zeigt und flüstert: „Die hört uns ab.“ – und damit unfreiwillig Recht behält.

Reul privat: Der Mann hinter dem Blaulicht

Man sagt, Reul geht nie ohne einen kleinen Notfallhammer aus dem Haus. Im Urlaub liest er Bußgeldkataloge rückwärts, und sein Lieblingsfilm ist „Die Polizei bittet um Mithilfe – Folge 342“.
Sein Lieblingssport? Gesetzeslücken schließen.
Sein Entspannungstrick? Bodycam-Videos in Endlosschleife.

Und während sich Nordrhein-Westfalen fragt, wie man eine Demokratie verteidigt, ist Reul längst unterwegs – mit Blaulicht, Bekennerblick und einem Thermobecher voller Law-and-Order.

Herbert Reul – der Mann, der nachts die Straßen kontrolliert, weil er sich selbst misstraut

Herbert Reul ist nicht einfach ein Innenminister.
Er ist ein wandelnder Sicherheitsdienst.
Ein akustischer Alarm im Ministeranzug.
Der letzte Politiker, der „Melden macht frei“ noch für ein sinnvolles Motto hält.
Und wenn Sie sich sicher fühlen – dann nur, weil Reul das will. Oder weil Sie gerade nicht in NRW sind.