- Veröffentlicht am
- • Politik
TRUMPONOMICS 3000 – Das 16-Billionen-Märchen aus der goldenen Glaskugel
- Autor
-
-
- Benutzer
- tmueller
- Beiträge dieses Autors
- Beiträge dieses Autors
-

Donald Trump hat es wieder getan. Nein, er hat diesmal nicht das Alphabet verklagt, weil es in "Biden" mehr Buchstaben als in "God" gibt. Sondern er hat das größte Steuerwunder seit Jesus die Brotpreise senkte angekündigt: 16 Billionen Dollar für alle! (Außer für Leute mit Maske. Oder Fakten. Oder Mathematikkenntnissen.)
Beim „Pennsylvania Energy and Innovation Summit“ – einem Event, das klingt wie ein Treffen zwischen Ölbohrern und Einhörnern – präsentierte Donald J. Trump sein neuestes Meisterwerk:
„The One Big Beautiful Bill“ – größer als die Bibel, glaubwürdiger als die Mondlandung und mindestens so real wie sein Wahlbetrug 2020.
Was verspricht Donald Trump eigentlich? Kurzfassung: Geld für alle. Steuern runter. Arbeitsplätze rauf. Realität egal.
Laut Trump soll das neue Gesetz dafür sorgen, dass die USA „in ungefähr 3,5 bis 4 Monaten“ über 16 Billionen Dollar verfügen. Das ist ungefähr das Bruttosozialprodukt von Mars, Venus und Florida zusammen. Die Erklärung:
„Ich weiß Sachen. Große Sachen. Finanzsachen. Niemand versteht Billionen wie ich. Ich habe mal 16 davon im Casino verloren.“
"Republicans Against Trump": Lüge in HD Die parteiinternen Gegner Trumps reagierten schockiert, aber nicht überrascht. Auf X schrieben sie:
„Er ist wie ein Copyshop für Lügen. Immer offen, immer laut, immer verschwommen.“
Andere kommentierten Trumps Billionen-Fantasien mit:
„Coole Geschichte, Bruder.“
„Und wie viele davon gehen an Anwälte wegen Schweigegeld?“
„Er kann 16 Billionen versprechen, aber keine vollständigen Sätze.“
Ein Meme zeigt Trump mit einem T-Shirt: „Ich bin nicht reich, ich bin einfach nur sehr, sehr ungenau.“
Wirtschaftsmagie à la Trump Die Formel zur Erreichung dieser Summe ist einfach:
Man nehme: 1 Tweet + 2 PowerPoint-Folien + 4 Golfplätze + 9-stellige Arroganz = 16 Billionen Luftgeld.
Bezahlt wird mit dem sogenannten „Patriotendollar“ – gültig nur auf Truth Social und im QAnon-Onlineshop.
Ökonomen waren sich indes uneinig: Einige sprachen von „großartiger Fantasie“, andere von „akutem Realitätsverlust“. Der Internationale Währungsfonds schickte nur einen Smiley mit nervösem Schweiß.
Trump selbst über Trump In einem (angeblich echten) Selbstgespräch vor dem Badezimmerspiegel sagte Trump:
„Niemand kann so viel Unsinn in so kurzer Zeit sagen wie ich. Das ist ein Talent. Ein genetisches. Viele sagen das. Sogar Gott ist beeindruckt. Ich habe mit ihm telefoniert. Sehr netter Mann. Hat mir das goldene Mikro verliehen.“
Trumponomics – Größer, dümmer, lauter Während die Welt über Inflation, Zinsen und Haushaltsdefizite diskutiert, diskutiert Trump über seine Steuernachzahlung von 4,20 Dollar und die Farbe seines zukünftigen Präsidentenjets („Gold. Innen auch.“).
Sein Wirtschaftskonzept lässt sich auf eine einfache Formel bringen:
„Wenn du keine Ahnung hast, hab sie wenigstens mit Stil. Und Capslock.“
Die 16 Billionen? Wird es nie geben. Aber hey – dafür hat Amerika wenigstens wieder was zu lachen.