Berlin, Brüssel, Bärenfell – und ein bisschen Weltkrieg II.5 Wenn sich Donald Trump, der selbsternannte „Moses des Real Estate“, mit dem ewigen Kreml-König Wladimir Putin im frostigen Alaska
Weil die Realität schon Satire genug ist.
proudly powered by webformance
-
-
Es ist wieder so weit: Elon Musk, selbsternannter Tony Stark ohne Marvel-Franchise, hat sich ein neues Feindbild geschnappt. Diesmal ist es kein Raketenbauer, kein Autofahrer, kein unglücklicher
-
Es gibt Geschichten, die schreibt nur das Leben. Und dann gibt es Geschichten, die klingen so, als hätte jemand Indiana Jones, Wolf of Wall Street und einen schlechten Science-Fiction-Film in einen
-
Washington D.C., sonst ein Ort, an dem Politik wie ein leicht angegrautes Schachspiel wirkt, hat sich dank Donald Trump und Jerome Powell zu einer Live-Übertragung von „The Apprentice: Federal
-
Es gibt viele Dinge, die Donald Trump nicht mag: Wind, Treppen, Fakten – und offenbar Late-Night-Comedians. Nachdem Stephen Colberts „The Late Show“ ihr Ende für 2026 angekündigt hat, wittert
-
Es gibt in der russischen Politik ungeschriebene Gesetze. Eines davon lautet: „Wer Putin widerspricht, spricht bald mit niemandem mehr.“ Dmitri N. Kosak, einst einer der engsten Berater des
-
Donald Trump, der einzige US-Präsident, der sich selbst noch als „zukünftiger ehemaliger Präsident“ bezeichnet, hat wieder einen dieser Momente gehabt, in denen er das politische Schachbrett
-
Wenn Donald Trump und Wladimir Putin am Freitag in Alaska über die Zukunft der Ukraine sprechen, wirkt das ein bisschen so, als würde man den Fuchs zum Hühnerhofgespräch einladen – und dann
-
Es gibt Tage, da wacht man in Washington, D.C., auf, schlürft seinen Latte im hippen Straßencafé – und stellt fest: Die Realität hat sich wieder in eine Episode einer schlechten
-
Es gab eine Zeit – ach, welch selige, glitzernde Zeit – da war Tesla nicht nur ein Autohersteller, sondern eine Religion. Die frühen Jünger flüsterten andächtig von Reichweiten, die man