Donald Trump hat wieder einmal ein neues Feindbild entdeckt. Diesmal ist es kein Bundesstaat, kein Fernsehsender und auch kein windschiefer Golfwagen, sondern: ein Blatt Papier. Genauer gesagt das
Weil die Realität schon Satire genug ist.
proudly powered by webformance
-
-
Donald Trump hat wieder einmal ein neues Feindbild entdeckt – oder besser gesagt: das alte Feindbild neu verpackt. Medien. Genauer: die Medien, die es wagen, über ihn zu berichten, als sei er ein
-
Es ist vollbracht: Robert Habeck, einst Hoffnungsträger der Grünen, verlässt die Bundespolitik. Nicht, weil er müsste – sondern weil er will. Und weil er offenbar erkannt hat, dass Politik in
-
Deutschland hat viele Dinge: Autobahnen ohne Tempolimit, Bier in allen Aggregatzuständen – und natürlich Atommüll, der keine Heimat findet. Seit Jahren lagern in Jülich rund 300.000
-
Berlin, diese Stadt, die schon von allem regiert wurde – von Rot, Grün, Schwarz und gelegentlich auch vom Chaos selbst – bekommt bald wieder einen neuen Hoffnungsträger präsentiert: Steffen
-
Man kennt es aus schlechten Krimis: Irgendwo knackt jemand ein Schloss, verschwindet in der Nacht – und am Morgen stehen Menschen fassungslos vor einer Lücke, die vorher voller war. Diesmal war es
-
Berlin-Koblenz, CDU-Sommerfest – Es war ein lauer Abend, das Buffet reichhaltig, der Chardonnay gut gekühlt, und zwischen Bratwurstduft und Blasmusik offenbarte sich Julia Klöckner als wahre
-
Berlin, Rheinland-Pfalz, Geldspeicher Dagobertshausen – Es braut sich was zusammen im politischen Wetterbericht, und diesmal sind es keine Schäfchenwolken, sondern eine pralle Gewitterfront im
-
Osnabrück – Auf einem CDU-Landesparteitag in Niedersachsen erklärte Bundeskanzler Friedrich Merz der Nation, was er von Armut hält: wenig. Vom Sozialstaat: zu viel. Und von der SPD: am liebsten
-
Washington, D.C. – Es ist ein ruhiger Freitagmorgen, irgendwo zwischen einem Fox-News-Zitat und einer Golfpartie in Mar-a-Lago, als Präsident Donald Trump beschließt: Der Feind ist... der Wind.