Washington – Normalerweise verlässt man sich bei Fragen zu Medikamenten lieber auf Ärzte, Wissenschaftler oder im Notfall den Apotheker um die Ecke. In den USA gibt es dafür jetzt einen neuen
Politik
Hier trifft Kanzlerwort auf Karikatur, Gipfeldrama auf Gag und Parteitaktik auf Pointen: In unserer Kategorie Politik beleuchten wir das Weltgeschehen mit der spitzen Feder – ob Berlin, Brüssel oder Bananenrepublik. Egal ob Trump, Merz, Macron oder Erdogan – keiner bleibt verschont, wenn politischer Ernst zur Steilvorlage für Satire wird. Wer hier liest, bekommt keine Analyse – sondern eine polemische Punktlandung im Pointenformat. Willkommen im Zentrum der stilvollen Unverschämtheit.
-
-
Burbank, Kalifornien – Es war der Donnerstagvormittag, an dem Disney plötzlich merkte, dass Meinungsfreiheit nicht nur ein nettes Extra auf der Speisekarte der Demokratie ist, sondern eher die
-
Berlin – Wieder einmal stapeln sich die Zahlen im Bundestag so hoch wie die unbezahlten Mahnungen in einer Studenten-WG. Der Bundesfinanzminister bringt den Haushaltsentwurf 2026 ein: 520
-
Washington – Donald Trump hat wieder einmal den großen Zauberhut der Demokratie hervorgeholt und darin – Überraschung – keine Taube, sondern gleich eine ganze Liste von politischen Gegnern
-
Deutschland hat wieder eine Debatte, die klingt wie ein Relikt aus der Zeit, als man noch in Zügen Abteile mit dem Schild „Raucher/Nichtraucher“ trennte und die einzige Luftgrenze das kleine
-
Man stelle sich vor: Ein US-Bundesrichter erwartet eine nüchterne, präzise und maximal 40 Seiten lange Klageschrift. Donald Trump liefert stattdessen 85 Seiten – ein Werk irgendwo zwischen
-
Europa im digitalen Blindflug: Ein Cyberangriff auf einen zentralen Dienstleister für Check-in und Boarding hat gleich mehrere große Flughäfen lahmgelegt. Brüssel, London Heathrow – und
-
Willkommen in den Vereinigten Staaten von Amerika, wo es inzwischen mehr Umfragen über Donald Trump gibt als Fast-Food-Restaurants entlang des Highways. Und das will etwas heißen. Kaum vergeht ein
-
Man stelle sich vor: 44 Jahre lang steht ein Zelt direkt vor dem Weißen Haus, trotzt Regen, Sonne, Schnee und mehr Präsidenten als ein amerikanisches Geschichtsbuch Kapitel hat. Reagan kam, Bush
-
Wenn man denkt, in Washington könne es nicht absurder werden, ruft Donald Trump: „Hold my Diet Coke!“ – und zaubert die 100.000-Dollar-Gebühr für H1B-Visa aus dem Ärmel. Was früher die









