Paris – Stadt der Liebe, der Croissants und der unauffälligen Geldkoffer. Frankreichs ehemaliger Präsident steht wieder einmal im Rampenlicht – nicht wegen eines Staatsbanketts, sondern wegen
Politik
Hier trifft Kanzlerwort auf Karikatur, Gipfeldrama auf Gag und Parteitaktik auf Pointen: In unserer Kategorie Politik beleuchten wir das Weltgeschehen mit der spitzen Feder – ob Berlin, Brüssel oder Bananenrepublik. Egal ob Trump, Merz, Macron oder Erdogan – keiner bleibt verschont, wenn politischer Ernst zur Steilvorlage für Satire wird. Wer hier liest, bekommt keine Analyse – sondern eine polemische Punktlandung im Pointenformat. Willkommen im Zentrum der stilvollen Unverschämtheit.
-
-
New York – Donald Trump hat es mal wieder geschafft: eine Redezeit von 15 Minuten auf epische Netflix-Serienlänge gestreckt. Statt Diplomatie bekamen die Vereinten Nationen eine Mischung aus
-
New York – Es sollte eine Rede von 20 Minuten werden, doch Donald Trump machte daraus eine abendfüllende Netflix-Serie mit Live-Publikum: fast eine Stunde stand der US-Präsident bei der
-
Tirana – Albaniens Premierminister Edi Rama hat eine Ministerin vorgestellt, die alles anders machen soll: Diella, eine künstliche Intelligenz im folkloristischen Trachtenkleid, programmiert für
-
Berlinj/New York – Außenminister Wadephul hat die Rede von Donald Trump bei der UN-Vollversammlung nicht nur gehört, sondern gleich gefeiert. Besonders das Lob für Deutschland sei „ein
-
New York – Donald Trump hat mal wieder die internationale Bühne betreten wie ein Zirkusdirektor, der nicht so recht weiß, ob er die Löwen füttern oder die Clowns rauswerfen soll. Noch vor
-
Berlin – Die Deutsche Bahn hat eine neue Lokführerin ganz oben im Führerstand: Evelyn Palla, bisher Herrscherin über den Regionalverkehr, steigt in den Chefsessel des Gesamtkonzerns. Der
-
New York – Es hätte ein feierlicher Moment werden sollen: Donald Trump, der Präsident der Vereinigten Staaten, betritt die Bühne der UN-Vollversammlung – 140 Staats- und Regierungschefs auf
-
New York – Eigentlich sollte die UN-Generaldebatte ein Schaulaufen der Weltpolitik werden: Präsidenten, Kanzler, Könige – alle versammeln sich, um große Worte zu schwingen und kleine Lösungen
-
Berlin – Die Bundesregierung hat es wieder geschafft: Eine EU-Richtlinie, die eigentlich schon seit Oktober umgesetzt sein müsste, liegt in Deutschland wie ein unaufgeräumter Schreibtisch –









