Es klingt wie eine Mischung aus Kalter-Krieg-Thriller und Slapstick-Komödie: Ursula von der Leyen, EU-Kommissionspräsidentin und selbsternannte Verteidigungs-Influencerin Europas, steigt in einen
Politik
Hier trifft Kanzlerwort auf Karikatur, Gipfeldrama auf Gag und Parteitaktik auf Pointen: In unserer Kategorie Politik beleuchten wir das Weltgeschehen mit der spitzen Feder – ob Berlin, Brüssel oder Bananenrepublik. Egal ob Trump, Merz, Macron oder Erdogan – keiner bleibt verschont, wenn politischer Ernst zur Steilvorlage für Satire wird. Wer hier liest, bekommt keine Analyse – sondern eine polemische Punktlandung im Pointenformat. Willkommen im Zentrum der stilvollen Unverschämtheit.
-
-
In Washington hat man es schon gesehen: die Nationalgarde marschiert, als hätte jemand versehentlich ein Kriegsfilm-Set mitten in die Hauptstadt verlegt. Offiziell geht es um „grassierende
-
Wenn Köln plötzlich Cape Canaveral wird Deutschland hat viele Sorgen: Bürgergeld, Bürokratie, kaputte Schultoiletten. Aber Elon Musk sieht nur eins: Köln als Frontstadt im Kampf ums Weltende.
-
Willkommen im „Herbst der Reformen“. Kanzler Friedrich Merz kündigt ihn so an, als wäre er ein feierlicher Jahrmarkt – mit Zuckerwatte, aber bitte selbst bezahlt, und Fahrgeschäften, die nur
-
Wie Xi, Putin & Co. die Weltordnung neu erfinden – mit Buffet, Bromance und Bombast Vorspiel: Die Bühne ist bereitet Die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) klingt wie ein
-
In vielen Ländern kämpft man um Mehrheiten mit Argumenten, Inhalten, Ideen. In den USA genügt mittlerweile ein Zirkel, ein Bleistift und ein republikanischer Gouverneur, der so tut, als sei
-
Deutschland diskutiert mal wieder über Krieg, Frieden und die ewige Frage: Wer muss im Ernstfall die Uniform anziehen? Früher war es einfach: Männer. Punkt. Frauen durften maximal Rotkreuz-Binden
-
Es gibt Politiker, die wirken in Deutschland wie muffige Hausmeister im Rathauskeller – und dann gibt es Friedrich Merz, der kaum Kanzler geworden, schon auf internationaler Bühne so glänzt, als
-
Wenn Donald Trump Politik macht, dann klingt es meist wie eine Mischung aus „Der Pate“ und „DSDS“. Er braucht Drama, er braucht Bilder, und er braucht jemanden, den er beschuldigen kann. Nach
-
Personenschutz à la Trump: Wer nicht kuscht, läuft unbewacht In den USA gibt es zwei Konstanten: Starbucks an jeder Ecke und Donald Trump, der Politik wie Reality-TV betreibt. Jüngster