Die Diplomatie des 21. Jahrhunderts ist tot, es lebe die Tiermetapher. Emmanuel Macron, Präsident mit Philosophenbart und ewiger Mimik von „Ich hab’s euch doch gesagt“, hat Wladimir Putin
Politik
Hier trifft Kanzlerwort auf Karikatur, Gipfeldrama auf Gag und Parteitaktik auf Pointen: In unserer Kategorie Politik beleuchten wir das Weltgeschehen mit der spitzen Feder – ob Berlin, Brüssel oder Bananenrepublik. Egal ob Trump, Merz, Macron oder Erdogan – keiner bleibt verschont, wenn politischer Ernst zur Steilvorlage für Satire wird. Wer hier liest, bekommt keine Analyse – sondern eine polemische Punktlandung im Pointenformat. Willkommen im Zentrum der stilvollen Unverschämtheit.
-
-
Es gibt Dinge, von denen man denkt: Die können im 21. Jahrhundert nicht mehr passieren. Sklaverei, Hexenprozesse, RTL II-Dokusoaps. Und doch beweist Italien einmal mehr, dass man alles toppen kann
-
Deutschland, das Land der Ingenieure, Dichter und Denker, stolpert bei der Digitalisierung immer noch über das Kabel, das quer über den Werkstattboden liegt. Während die Welt längst in Clouds
-
Javier Milei, Argentiniens Präsident, Selbstdarsteller und Hobby-Kettensägenführer, wollte eigentlich Wahlkampf machen. Herausgekommen ist eine Mischung aus Polit-Performance, Straßentheater und
-
Deutschland und seine Rente – eine Beziehung wie zwischen einem schlecht gelaunten Ehepaar: Man weiß, dass man einander braucht, aber keiner möchte so recht die Wahrheit aussprechen. Offiziell
-
Die Vereinigten Staaten, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten – und der unbegrenzten Machtfantasien. Donald Trump, der Mann, der nie zwischen Staatsapparat und Privatfirma unterscheiden konnte,
-
Die Schweiz, das kleine Alpenparadies, das sich gern als ewiger Hort von Neutralität, Präzision und Schokolade inszeniert, erlebt gerade einen handfesten Handelsalptraum. Donald Trump, der
-
Am 3. September ist es wieder soweit: Auf dem Tiananmen-Platz marschieren Soldaten, glänzen Panzer und recken Raketen ihre Nasen gen Himmel – als wäre es die weltgrößte Militärmodenschau.
-
Das Nordmeer – eine der kältesten Badewannen der Welt, gelegen zwischen Norwegen, Island und Spitzbergen. Normalerweise schippern hier höchstens Hurtigruten-Schiffe mit deutschen
-
St. Petersburg, sonst Heimat von Zarenpalästen und Ballett, verwandelte sich jüngst in eine Bühne für das Drama russischer Finanzpolitik. Zentralbankchefin Elvira Nabiullina trat auf dem