New York / Washington.
Man stelle sich vor: Die Generalstaatsanwältin, die Donald Trump einst zu Boden zwingen wollte, stolpert nun selbst – über ein Hypothekendarlehen und eine politische
Politik
Hier trifft Kanzlerwort auf Karikatur, Gipfeldrama auf Gag und Parteitaktik auf Pointen: In unserer Kategorie Politik beleuchten wir das Weltgeschehen mit der spitzen Feder – ob Berlin, Brüssel oder Bananenrepublik. Egal ob Trump, Merz, Macron oder Erdogan – keiner bleibt verschont, wenn politischer Ernst zur Steilvorlage für Satire wird. Wer hier liest, bekommt keine Analyse – sondern eine polemische Punktlandung im Pointenformat. Willkommen im Zentrum der stilvollen Unverschämtheit.
-
-
Chicago. Manchmal erkennt man eine Demokratie daran, wie sie ihre Bürger behandelt – und manchmal daran, wie sie sie behandelt, wenn sie gerade nerven. Präsident Donald Trump, selbsternannter
-
Berlin. Der Sozialstaat hat eine neue Leitlinie, und sie lautet: „Wer faul ist, fliegt.“ So oder so ähnlich könnte man das neue Reformpaket von Kanzler Friedrich Merz und seiner „Koalition
-
Ein satirisch-kritischer Bericht über die Wiederkehr des Selbstlobes Es gibt Momente in der Weltpolitik, die klingen, als wären sie direkt aus einer Satire-Redaktion entlaufen – und dann stellt
-
Ein Blick auf ein Land, das Integration für einen Triathlon hält Berlin, Reichstagskuppel. Der deutsche Bundestag hat mal wieder Geschichte geschrieben – oder besser gesagt: einen alten
-
Eine Republik zwischen Amtsmüdigkeit, Überheblichkeit und Croissants Paris, Élysée-Palast. Emmanuel Macron steht wieder einmal allein auf seiner Bühne – umgeben von hektischen Beratern, leeren
-
Wenn aus Recht Politik wird und der Gerichtssaal zum Wahlkampfbühnen-Dekor Washington D.C. – Es ist ein historischer Tag, sagen die einen. Ein hysterischer, sagen die anderen. Der ehemalige
-
Paris, Hauptstadt der politischen Dauerdramen. Frankreich hat schon vieles hervorgebracht: die Revolution, den Existenzialismus, das Baguette. Und nun – die Kunst, eine Regierung zu stürzen, ohne
-
Wenn der Mensch lieber Nachrichten liest als Straßenschilder Berlin / Ludwigshafen / Irgendwo auf der A3. Eine Sekunde Ablenkung. 14 Meter Blindflug. Ein Handy, das vibriert. Das ist kein Thriller
-
Ein Land zwischen Revolutionstradition und Regierungsroulette Paris. Frankreich hat ein neues Lieblingssportereignis: den Premierminister-Weitwurf. Kaum ist einer gelandet, wird schon der nächste in









