Wer geglaubt hat, Kommunalwahlen seien der Inbegriff deutscher Präzision – geordnet, sauber, zuverlässig wie eine frisch gespitzte Bleistiftmine –, der wurde in den letzten Tagen in Mülheim,
Politik
Hier trifft Kanzlerwort auf Karikatur, Gipfeldrama auf Gag und Parteitaktik auf Pointen: In unserer Kategorie Politik beleuchten wir das Weltgeschehen mit der spitzen Feder – ob Berlin, Brüssel oder Bananenrepublik. Egal ob Trump, Merz, Macron oder Erdogan – keiner bleibt verschont, wenn politischer Ernst zur Steilvorlage für Satire wird. Wer hier liest, bekommt keine Analyse – sondern eine polemische Punktlandung im Pointenformat. Willkommen im Zentrum der stilvollen Unverschämtheit.
-
-
Früher brauchte es für den klassischen Rechtsrock noch einen verrauchten Proberaum, drei Akkorde, einen betrunkenen Bassisten und viel Bier. Heute reicht ein Laptop, ein Jahresabo bei Distrokid
-
Es gibt in den USA Dinge, die sind so sicher wie der Sonnenaufgang: Starbucks hat Pumpkin Spice im Herbst, irgendein Senator blockiert eine Gesetzesvorlage – und alle paar Jahre droht die Regierung
-
Anderthalb Jahre nach der Teillegalisierung von Cannabis ist es soweit: Ein erster Zwischenbericht liegt vor. Das Ergebnis klingt, als hätte man die Titanic nach der ersten Kollision gefragt,
-
Die Bundesregierung hat sich für zwei Tage in der Villa Borsig verschanzt – ein Ort, der so sehr nach Industriellen-Romantik riecht, dass selbst der Staub auf den Vorhängen Steuern zahlt. Das
-
Deutschland, die Heimat von Ingenieurskunst, Effizienz und DIN-genormter Bratwurst, hat es mal wieder geschafft: Elf Millionen Tonnen Lebensmittel landen jedes Jahr im Müll. Das ist, als würde man
-
Es war einmal ein ambitioniertes Gesetz: Das Lieferkettengesetz sollte deutsche Unternehmen dazu verpflichten, entlang ihrer globalen Wertschöpfungsketten auf Menschenrechte, Umweltstandards und
-
Es gibt Allianzen, die sind so absurd, dass sie schon beim ersten Lesen wie eine Glosse wirken. Und dann gibt es diese hier: Islamisten und Queer-Aktivisten in einer „Solidaritätsflotte“ –
-
Die Schweiz – das Land, in dem Kühe angeblich glücklicher sind und die Demokratie so direkt, dass selbst die Frage nach der Farbe der Post-it-Zettel vermutlich zur Volksabstimmung kommt. Nun also
-
China hat wieder zugeschlagen: Nach High-Speed-Zügen, die schneller fahren als so mancher Gedanke, und Städten, die über Nacht aus dem Boden schießen wie Pilze nach einem Regen, gibt es nun den









