- Veröffentlicht am
- • Politik
Der „Big, Beautiful Bill“ – Wie Donald Trump Amerika in einen Wirtschafts-Feuerschlucker verwandelte (und sich dabei selbst anzündete)
- Autor
-
-
- Benutzer
- tmueller
- Beiträge dieses Autors
- Beiträge dieses Autors
-

🦅 Der „Big, Beautiful Bill“ – Wie Donald Trump Amerika in einen Wirtschafts-Feuerschlucker verwandelte (und sich dabei selbst anzündete)
Washington D.C., Bühne der Selbstinszenierung: Donald J. Trump – Wirtschaftsorakel, Selfie-Ikone, Ex-Reality-Star und Nebenberuflich-Präsident – hat es wieder getan. Mit stolzgeschwellter Brust und leerem Ordner in der Hand verkündete er auf dem Rasen des Weißen Hauses: „Dieser Haushalt ist wie ich: BIG, BEAUTIFUL, und komplett ohne Anstand!“
Unabhängigkeitserklärung 2.0: Jetzt mit weniger Inhalt, dafür mehr Capslock
Der „Big, Beautiful Bill“ – Trumps Budgetbombe zur Feier von 250 Jahren US-Unabhängigkeit – ist kein Gesetz, es ist ein Gefühl. Ein Gefühl irgendwo zwischen Stadionwurst, Steuerflucht und patriotischer Massenhypnose. Das Weiße Haus versprach nichts Geringeres als ein „goldenes Zeitalter“. Kritiker fragen sich nur: Für wen genau? Für Hedgefonds? Für Leute mit goldenem Bidet?
Trump antwortete gewohnt diplomatisch:
„Alle sagen, ich sei verantwortlich für die Inflation. Totaler Quatsch. Ich habe sie nur verschönert.“
Steuererleichterungen für alle – die genug verdienen, um Steuerberater zu haben
Im neuen Budget dreht sich alles um Wachstum. Genauer: das Wachstum der Lücke zwischen Arm und Reich. Wer bis jetzt dachte, Medicaid sei ein mittelmäßiger Metallica-Coversong, wird bald lernen: Es war mal eine Krankenversicherung für die Armen. Trump hat sie ersetzt durch das Programm „Survival of the Fittest – Presidential Edition“, bei dem sich Patienten mit Knochenbrüchen gegenseitig beatmen dürfen, solange sie vorher Trumps Gesundheitsapp herunterladen.
Burgerpreise, Börsenpanik, Besserwisser
„Die Wirtschaft brummt“, ruft Trump – und meint vermutlich seinen Magen. Tatsächlich zeigen Umfragen: Die Amerikaner geben mehr für Grillfleisch aus als je zuvor, nicht weil sie mehr haben, sondern weil alles teurer ist. Schuld ist laut Trump:
„Sleepy Joe, Windräder, Greta Thunberg, und das linke Soja-Kartell!“
Dass seine eigenen Zölle auf alles außer MAGA-Mützen und Spray-Tan-Konzentrat die Preise explodieren lassen, ist laut Trump „kreative Marktgestaltung mit künstlerischer Inflation“.
MMA statt MFA: Wenn Krankenversicherungen durch Faustkämpfe ersetzt werden
Als die Kritik an Trumps Politik zu laut wurde, schlug er vor:
„Statt Debatten einfach einen UFC-Kampf auf dem Rasen des Weißen Hauses. Gewinner bekommt Medicaid, Verlierer ein Selfie mit mir.“
In der republikanischen Parteizentrale tobte der Applaus – oder war es der defekte Rauchmelder? Schwer zu sagen, denn seit Inkrafttreten des Haushaltsgesetzes wurde auch bei den Brandschutzbudgets „optimiert“.
2026 – Die Revanche der Rechenschwäche?
Trump regiert per Dekret, Tweet und Improvisationstheater. Seine Botschaft ist klar:
„Wenn ihr keine Jobs mehr habt, keine Versicherung und kein Grillgut – dann schaut euch einfach meine Rallys an. Ich bin die Unterhaltung, die ihr verdient!“
Was nach seiner Amtszeit bleibt? Vielleicht ein verbranntes Budget, ein inflationierter Patriotismus – und ein Landesvater, der lieber Präsident der Pay-per-View-Kanäle gewesen wäre.
Wenn Trumps „Big, Beautiful Bill“ wirklich ein Geschenk an Amerika sein soll, dann ist es das Äquivalent eines Toasters ohne Kabel – mit goldener Verpackung, 30 % Zöllen und einer beiliegenden Autogrammkarte. „Made in Fantasyland. Powered by Egos.“