Satiressum – Satire. Scharf. Subversiv.
Veröffentlicht am
Politik

Doppelgänger-Golf in Virginia – Wenn Präsidenten plötzlich zur Castingrolle werden

Autor
Doppelgänger-Golf in Virginia – Wenn Präsidenten plötzlich zur Castingrolle werden

Amerika ist ein Land voller Mythen: Elvis lebt, Area 51 beherbergt Außerirdische, und Donald Trump hat angeblich ein Double, das für ihn Golf spielt. Ende August erreichte das Gerücht seinen vorläufigen Höhepunkt: Der Präsident war ein paar Tage nicht zu sehen – was in normalen Demokratien schlicht „Urlaub“ bedeutet, in den USA aber sofort als „Exitus“ interpretiert wird.

Und kaum tauchte Trump wieder auf, schon beim Golf in Virginia, explodierte das Internet: „Das ist nicht der echte Trump, das ist ein Schauspieler! Der wahre Präsident liegt vermutlich in Formaldehyd im Keller des Weißen Hauses!“ Willkommen im postfaktischen Disneyland, in dem jede Sonnencremefalte zur Staatsaffäre wird.

Das Golfplatz-Orakel

Der Ort des Geschehens: ein gepflegter Rasen in Sterling, Virginia. Trump steht mit seinen Enkelkindern Spencer und Kai. Für normale Augen: ein harmloses Familienfoto. Für Reddit-Detektive: der Beweis einer globalen Verschwörung.

Denn, so der Vorwurf: Der Mann auf dem Bild sei zu klein, zu steif und zu sehr „Double“. Die Enkelkinder, so die Theorie, seien lediglich strategisch platzierte Requisiten, um Größenunterschiede zu verschleiern. Dasselbe Prinzip, mit dem Autohändler Kleinwagen größer wirken lassen, indem sie sie neben Fahrräder stellen.

Von Krampfadern zu Krimi-Theorien

Offiziell leidet Trump an chronischer Veneninsuffizienz – eine Erkrankung, die ungefähr 80 % der über 70-Jährigen betrifft. Doch im Internet gilt: Jedes medizinische Bulletin ist nur der Trailer für die nächste Verschwörung. Aus „Krampfadern“ wird „Endstation“ und aus einer Golfpause wird „Operation Body-Double“.

Man könnte fast glauben, dass die gesamte Nation darauf wartet, Trump in einen Science-Fiction-Plot zu verwandeln: „Episode IX – Der Präsident schlägt zurück, gespielt von einem Mann, der so aussieht wie Trump, aber keine Burger mag.“

Beweisführung auf TikTok-Niveau

Weiße-Haus-Korrespondentin Reegan Rease postete ein Foto mit Trump – quicklebendig, sagt sie. „Photoshop“, schreit das Netz. „Crisis Actor!“, ruft die Kommentarspalte. Die Argumentation ist bestechend: Wenn Trump sich zeigt, ist er fake. Wenn er sich nicht zeigt, ist er tot. Und wenn er gleichzeitig Golf spielt und twittert, ist er wahrscheinlich ein Reptiloid.

Besonders beliebt: pixelige Screenshots, auf denen man angeblich erkennt, dass „die Ohren anders geformt sind“. Wer schon einmal einen schlechten Haarschnitt hatte, weiß: Das reicht für ein Amtsenthebungsverfahren in der Parallelwelt von Telegram.

Putins Schattenspiel als Vorbild

Dasselbe Gerücht kursierte schon bei Wladimir Putin. Angeblich schickt er Doubles zu Terminen, damit er gleichzeitig Krieg führen, Bären reiten und Angeln gehen kann. Warum also nicht auch Trump? Zwei Männer, eine Rolle, und beide sehen aus wie ein übermüdeter Immobilienmakler.

Die Theorie hat sogar Charme: Wenn Trump wirklich ein Double hätte, könnte man ihn bei der UNO einsetzen, während das Original in Florida weiter Golf spielt. Doppelpräsidentschaft – effizienter geht’s nicht.

Politik als Casting-Show

Am Ende wirkt das Ganze wie eine Reality-TV-Folge: „America’s Next Top President Lookalike“. Kandidat 1: der echte Trump. Kandidat 2: ein Double aus New Jersey. Kandidat 3: ein algorithmisch erzeugter Deepfake. Die Jury: Twitter, Telegram und Truth Social. Wer rausfliegt, bekommt keine Rose, sondern eine Burger-Attrappe.

Die eigentliche Pointe ist, dass die Diskussion über „Double oder nicht?“ völlig am Punkt vorbeigeht. Denn im politischen Alltag ist ohnehin jeder Politiker eine Art Doppelgänger – ein Double seiner Wahlversprechen, eine billige Kopie der eigenen Rhetorik.

Ob Trump also ein Double beim Golf hatte oder nicht – es ändert nichts: Der Schlag ins Rough bleibt derselbe. Die Wählerinnen und Wähler bekommen so oder so den Trump-Effekt: laut, absurd und garantiert nicht handicapfrei.

Die Moral: In einer Welt, in der selbst Schatten an der Wand als Beweise gelten, reicht schon ein Golfball, der anders rollt, um eine ganze Nation glauben zu lassen, dass der Präsident aus Pappmaché besteht.