Warum Beton patriotisch ist. Ich liebe Mauern.
Nicht, weil ich andere ausschließen will.
Sondern weil ich ein Mann bin, der weiß, wo Grenzen sind – und wie man sie überhöht. Als Präsident
Weil die Realität schon Satire genug ist.
proudly powered by webformance
-
-
Fort Bragg / Los Angeles – Wo andere deeskalieren, wirft Trump Benzin aufs Mikrophon Inmitten brennender Mülltonnen, mexikanischer Flaggen und apokalyptischer Straßenblockaden tritt Donald J.
-
Paris – Greta ist zurück. Empört. Enttäuscht. Entmenschlicht. Und warum? Weil sie sich nach ihrer Gaza-Kreuzfahrt mit Hamas-Komfortpaket nicht von ihren Mitstreitern verabschieden durfte. Man
-
Los Angeles / Camp David – Wenn ein Reality-Präsident auf einen Gouverneur mit Harvard-Rhetorik trifft Es war einmal ein Präsident mit einer Schwäche für Eskalation und einem Hang zum
-
Washington D.C., im Zentrum der alternativen Faktenverwertung - In einem politischen Manöver, das irgendwo zwischen Entbürokratisierung und Endzeitprophetie liegt, hat US-Gesundheitsminister Robert
-
Berlin, irgendwo zwischen Kanzleramt und Kaffeemaschine. Thorsten Frei (CDU) wird Minister für Besondere Aufgaben – also offiziell zuständig für alles, was zu vage für ein eigenes Ressort, zu
-
Berlin, irgendwo zwischen Biokantine und Bundeswehrkasino – Was lange grün war, wird jetzt oliv: Joschka Fischer, einst Außenminister, Steinewerfer und Pazifist mit polierter Brille, meldet sich
-
Andrews Air Force Base – Bühne frei für den Präsidenten der stabilen Instabilität Donald J. Trump – 78 Jahre, egozentriert, schwerkraftresistent – schreitet erneut zur Tat. Genauer: zur
-
Gerne – hier ist der 9. Blog-Artikel aus der Reihe „TRUMP – Unzensiert. Unwiderstehlich. Unwählbar“ 🗳️ **** Wie ich Amerika von der Demokratie befreite – für vier großartige Jahre.
-
Haren (Ems) / Ter Apel – Willkommen in den Vereinigten Niederwarntwestenstaaten von Geertistan In einer Zeit, in der Regierungen stürzen, Minister seufzen und Populisten gedeihen wie Mehltau auf