Moskau hat mal wieder den Empörungsalarm ausgelöst – diesmal nicht wegen Panzern, Sanktionen oder einer „bösen NATO-Osterweiterung“, sondern wegen einer Ansammlung windiger Felsen, auf denen
Weil die Realität schon Satire genug ist.
proudly powered by webformance
-
-
Brasiliens Ex-Präsident Jair Bolsonaro, der Mann, der einst ganze Regenwälder verschwinden ließ, verschwindet nun selbst – allerdings nur in den eigenen vier Wänden. Hausarrest. Kein Instagram,
-
Wenn Elon Musk morgens aufsteht, fragt er sich nicht, wie viel Geld er heute verdient – er fragt, wie viele Milliarden er sich heute selbst genehmigen darf. Und Tesla? Tesla nickt. Denn wenn Musk
-
Wenn man bei der Thronfolge lieber „weitergeben“ drückt. Die Monarchie war ja schon immer ein bisschen aus der Zeit gefallen – aber Prinz Andrew hat es geschafft, sie ins Darknet der
-
Was tut ein Kreml, wenn zwei amerikanische Atom-U-Boote in See stechen? Richtig: Er schickt Dmitri Peskow vor die Kamera – den Pressesprecher mit dem Mimikspiel eines Telegram-Stickers und der
-
Wenn das Europaparlament ein Tatort ist, dann ist Maximilian Krah der Mann, der neben der Leiche steht und fragt, ob jemand ein Selfie mit ihm machen will. Dresden. Ein Gerichtssaal, ein Angeklagter,
-
Washington, Moskau, Weltbühne – oder: Wenn ein Immobilienmogul Weltpolitik betreibt, klingt das Ergebnis wie eine schlechte Netflix-Serie mit zu viel Budget und zu wenig Drehbuch. US-Präsident
-
Es gibt Momente in der Politik, da sehnt man sich als Zuschauer nach einem ganz einfachen Werkzeug: einem Maßband. Denn so gerne CDU-Abgeordnete wie Saskia Ludwig vom „Abstand zur AfD“ sprechen
-
Eine Komödie in drei Akten und null Konsequenzen. Akt I: Die Gitter fallen Ghislaine Maxwell, bekannt aus dem Epstein-Universum und als schillernde Sozialite mit Schattenportfolio, wurde kürzlich
-
Friedrich Merz hat es endlich geschafft. Nach Jahrzehnten Wartezimmerpolitik hat der Mann, der aussieht wie ein Kanzler aus einem 90er-Jahre-Karriereplaner, nun das höchste Amt inne – und tritt