Berlin, irgendwo zwischen Altbauküche und Altideologie –
Sahra Wagenknecht hat eine Vision.
Sie sieht sich selbst, erhobenen Hauptes, in einem Meer von weißen Tauben, während Rolf Mützenich mit
-
-
Berlin – Brüssel – Baku – Ralf Stegner hat gesprochen. Nicht geredet. Nicht erklärt. Gesprochen. Mit der Gravitas eines Mannes, der in einem Manifest mehr Sinn vermutet als im gesamten
-
Berlin. Amtseid mit Baustellencharme. Verena Hubertz (SPD) wird Ministerin für Bauen, Wohnen und alles, was irgendwie mit Dachziegeln, Bodenrichtwerten und ambitionierten Flächenzielen zu tun
-
Berlin, Weltpolitik mit WLAN-Anschluss. Reem Alabali-Radovan (SPD) übernimmt das Entwicklungsministerium – und damit die Zuständigkeit für alles, was zwischen Klimakatastrophe, Kolonialschuld
-
Lars Klingbeil (neutral wie ein Parteitagsbeschluss, sachlich wie eine Bierzeltrede): Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger mit Investitionspotenzial, wir stehen an einem Scheideweg. Die Wirtschaft
-
Berlin, zwischen Klimazielen und Kassensturz. Der neue Bundesumweltminister heißt Carsten Schneider – ein Mann, der schon CO₂-neutral arbeitet, weil er selbst beim Atmen auf haushaltskonforme
-
SPD erkennt sich selbst als Problem – und möchte mit Workshops gegen Wahlergebnisse anregieren Berlin. Die SPD hat gesprochen. Nicht mit dem Wähler, aber immerhin mit sich selbst. In einem
-
Berlin, 8:00 Uhr morgens, pünktlich, nüchtern, sachlich. Die neue Bundesarbeitsministerin heißt Bärbel Bas. Und während andere Minister*innen bei Amtsantritt von Transformation, Revolution oder
-
BERLIN – WENN DER POLITISCHE ALLTAG EIN KLASSENZIMMER WÄRE, DANN WÜRDE DIE AfD JETZT GANZ HINTEN AUF DEM KLEINEN HOCKER NEBEN DEM BESENSTIEL SITZEN. Der Saal ist klein, die Empörung groß, das
-
BERLIN – DAS KABINETT MERZ HAT JETZT EINEN NEUEN KONTOVERWALTER, UND DER TRÄGT BASECAP IM GEIST: LARS KLINGBEIL IST DEUTSCHLANDS NEUER FINANZMINISTER. Der Mann, der bei seiner Magisterarbeit